Have any questions?
+44 1234 567 890
Mandanteninformationen zur Corona-Krise
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten,
aufgrund der Corona-Krise möchten wir Sie nachfolgend über einige wichtige Dinge informieren.
Auch nach den verschärften Kontaktbeschränkungen ist unserer Büro durchgehend besetzt und wie gewohnt für Sie erreichbar. Der Zutritt ist grundsätzlich nur mit einem Mund- und Nasenschutz möglich.
Präsenztermine sind mit einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern unter Einhaltung der empfohlenen Abstände und Hygienemaßnahmen möglich. Bitte stimmen Sie sich diesbezüglich vorher mit uns ab.
Unten finden Sie unser Rundschreiben zu Neuerungen für Arbeitnehmer und Unternehmer sowie Informationen zum Kurzarbeitergeld.
Wir unterstützen Sie auch weiterhin gerne wo wir können.
Bleiben Sie weiterhin gesund!
Ihr MRP-Team
Unser aktuelles Mandantenrundschreiben zur Corona-Krise als PDF-Datei:
mit unserem Mandantenrundschreiben vom 16.06.2020 möchten wir Sie über WesentlichE Neuerungen für Arbeitnehmer und Unternehmer informieren.
Nachstehend finden Sie Links zur Webseite der Bundesagentur für Arbeit mit nützlichen Informationen zum Kurzarbeitergeld sowie dessen Beantragung.
• Allgemeine „oberflächliche“ Info:
• Link zur Anmeldung/Registrierung auf der Onlineplattform der Arbeitsagentur:
Wichtig: Sollte KUG auch nur entfernt in Frage kommen, so sollten Sie sich bereits jetzt registrieren um im Falle des Falles schnell reagieren zu können.
• Formular für die Anzeige des Arbeitsausfalls:
(Schritt 1, Hierauf erhält man die KUG-Stamm-Nummer)
• Tabelle zum Leistungsantrag
Vordruck KUG 107 und 108 wird von uns über LODAS erzeugt und ist von Ihnen sodann über die Online-Plattform an die Arbeitsagentur weiterzuleiten. Im Notfall geht dies auch per Post oder Fax. Grundsätzlich sollten Sie sich Online registrieren und die Korrespondenz über die entsprechende Plattform führen.
• Kurzarbeitergeld Videoinformationen
Zwei Videos der Arbeitsagentur über Voraussetzungen und das Antragsverfahren